08 Eisenwurzenweg
Österreichischer Weitwanderweg:
vom nördlichsten zum südlichsten Punkt Österreichs
⏭ ~840 km ↗️ ~18.700 Hm (Hauptroute)
Entdecke den "Eisenwurzenweg"!
Die untenstehenden Links (unterstrichene Wörter) ermöglichen Einblicke in die Natur- und Kultur-Attraktionen eines Abschnitts dieses Weitwanderwegs!
Wenn dich ein Weg interessiert, klicke auf die Karte. Dann kannst du die gesamt digitale Wegbeschreibung inclusive der dazugehörenden GPX-Tracks kaufen. Um das Konzept der digitalen Wegbeschreibung kennenzulernen, gibt es auch eine Leseprobe gratis zum downloaden.
08-1 Haugschlag – Donau
Natur- und Kultur-Schönheiten am Weg:
Haugschlag – Waldviertel – Litschau – Naturpark Blockheide – Gmünd – Weitra – Nebelstein – Bad Großpertholz – Naturpark Nordwald – Langschlag – Groß Gerungs – Arbesbach – Altmelon – Schönbach – Weinsberger Wald – Laimbach – Ostrong – Persenbeug
08-2 Donau – Mur
Natur- und Kultur-Schönheiten am Weg:
Persenbeug – Strudengau – Mostviertel – Neustadtl an der Donau – Amstetten – St. Leonhard am Wald – Waidhofen an der Ybbs – Opponitz – Hollenstein an der Ybbs – Naturpark NÖ Eisenwurzen – Naturpark Steirische Eisenwurzen – Altenmarkt bei St. Gallen – Nationalpark Gesäuse – Johnsbach – Eisenerzer Alpen – Paltental – Trieben – Seckauer Alpen – Gaal – Oberes Murtal – Judenburg
08-3 Mur – Seebergsattel
Natur- und Kultur-Schönheiten am Weg:
Judenburg – Seetaler Alpen – Saualpe – Diex – Völkermarkt – Völkermarkter Stausee – Karawanken – Trögerner Klamm – Seebergsattel
Shop
Die gekauften Downloads enthalten die digitale Wegbeschreibung und die dazugehörenden GPX-Tracks.
Die Übersicht über alle 10 österreichischen Weitwanderwege enthält alle 10 Wege einzeln dargestellt. Zum Ausdrucken auf Papier für Notizen.