top of page

Digitale Wanderführer

... wendet sich an Menschen, für die Folgendes wichtig und wertvoll ist:
 

  • Auf einen Blick erfassbare wichtige Wegpunkte einer Etappe statt sich durch viele Seiten eines Buches lesen zu müssen.

  • Die Möglichkeit zum Zoomen anstatt gebunden zu sein an übliche Wanderführer- Buchformate im A6-Format oder kleiner.

  • Informationen über Streckenlänge, An- und Abstiegshöhen, Wegzeiten für die Gesamt- und Teilstrecken.

  • Information über die Gefährlichkeit einer Strecke.

  • Angaben, wo genau sich ein angegebener Wegpunkt befindet.

  • Darstellung, durch welche Natur- und Landschaftsräume der Weg führt. All das stellt dieser Wanderführer offline zur Verfügung.

    Darüber hinaus bietet er online folgende Möglichkeiten:

  • Die Möglichkeit, sich tagesaktuell zu informieren über Orte, kulturelle Denkmäler, Gaststätten, Sehenswürdigkeiten, Naturräume auf dem Weg, ohne selbst im Internet die Informationen suchen zu müssen. Ein Klick genügt.

  • Die Informationen werden vom Ersteller der Webseite gepflegt und sind in den meisten Fällen aktuell und nicht veraltet wie in einem Papier-Buch.

  • Die meisten Webseiten zeigen sehr gute Bilder. Diese ermöglichen eine Entscheidung darüber zu fällen, ob ich mir etwas anschauen oder zum Beispiel eine bestimmte Gaststätte besuchen möchte.

  • Der Benutzer entscheidet selbst, welche Themen er auf einer Webseite lesen und anschauen möchte. Die Wahrscheinlichkeit, auf den Webseiten Themen zu finden, die genau mich interessieren, ist höher als in einem Buch.

  • Die genannten Vorteile sind sowohl bei der Vorbereitung einer Reise als auch unterwegs nützlich. Und ... die Informationen bleiben aktuell!

© Wege-Infobücher.

bottom of page